
Oldendorfer Totenstatt
Fördern Sie den Lernprozess - Wechseln Sie die Perspektive!
Geben Sie Ihrem Kind die Chance durch meine langohrigen Lehrer frei von Bewertung und klassischen Strukturen zu lernen.
Der in der Natur spielerische Lernansatz aktiviert das Interesse der Kinder und fördert die Eigenmotivation.
Erfahren Sie hier in Kürze näheres über mein Angebot!
Fördern Sie den Lernprozess - Wechseln Sie die Perspektive!
Geben Sie Ihrem Kind die Chance durch meine langohrigen Lehrer frei von Bewertung und klassischen Strukturen zu lernen.
Der in der Natur spielerische Lernansatz aktiviert das Interesse der Kinder und fördert die Eigenmotivation.
Erfahren Sie hier in Kürze näheres über mein Angebot!
Fördern Sie den Lernprozess - Wechseln Sie die Perspektive!
Geben Sie Ihrem Kind die Chance durch meine langohrigen Lehrer frei von Bewertung und klassischen Strukturen zu lernen.
Der in der Natur spielerische Lernansatz aktiviert das Interesse der Kinder und fördert die Eigenmotivation.
Erfahren Sie hier in Kürze näheres über mein Angebot!
Leistungsumfang:
- Kennenlernen und Putzen der Tiere
- kurze Einweisung
- pro Esel / Pony max. 2 Teilnehmer
- Pause in der Oldendorfer Totenstatt inkl. Getränke und Nervennahrung
- kleine Naturkunde
- kleine Esel- bzw. Pferdekunde
Geführte Esel- und /oder Ponywanderung inkl. Getränken und Nervennahrung:
Gesamtdauer ca. 2 Stunden = 28,00 € pro Erwachsener, Kinder bis 3 Jahre frei,
3 - 12 Jahre = 14,00 €
Erwachsene Begleitpersonen, die kein Tier führen, aber an der Tour teilnehmen, zahlen 18 €
pro Person, Kinder 10 €.

Osterferienspaß
Fasching auf der Eselwiese
Leistungsumfang:
- Kennenlernen und Putzen der Tiere
- kurze Einweisung
- pro Esel / Pony max. 2 Teilnehmer
- Pause in der Oldendorfer Totenstatt inkl. Getränke und Nervennahrung
- kleine Naturkunde
- kleine Esel- bzw. Pferdekunde
Geführte Esel- und /oder Ponywanderung inkl. Getränken und Nervennahrung:
Gesamtdauer ca. 2 Stunden = 28,00 € pro Erwachsener, Kinder bis 3 Jahre frei,
3 - 12 Jahre = 14,00 €
Erwachsene Begleitpersonen, die kein Tier führen, aber an der Tour teilnehmen, zahlen 18 €
pro Person, Kinder 10 €.

Osterferienspaß

Eselwanderungen und Tiergestützte Interventionen mit Herz und Huf

Tiergestützte Aktivität
Begegnungen die verbinden - Besuche mit Tieren in sozialen Einrichtungen
Besuche in Altenpflegezentren
Der Kontakt mit Tieren kann für ältere Menschen eine wertvolle Brücke sein - besonders bei Einsamkeit, Demenz oder allgemeiner Antriebslosigkeit.
Die Interaktion öffnet emotionale Räume, weckt Erinnerungen und schenkt neue Lebensfreude.
Auch körperlich zeigen sich positive Effekte: Das Streicheln oder Füttern löst Impulse aus, die Entspannung fördern, die Sinne aktivieren und das Wohlbefinden steigern können.
Besuche in Kindergärten & Schulen
Kinder profitieren besonders vom verantwortungsvollen Umgang mit Tieren. Er stärkt soziale Kompetenzen, fördert Empathie, unterstützt den Gemeinschaftssinn - und lässt Kinder selbstbewusster und offener kommunizieren.
Im Rahmen tiergestützter Besuche wird kindgerecht Wissen vermittelt und gleichzeitig eine wertschätzende Haltung gegenüber Tieren gefördert.
Ziel & Haltung
Ob im Altenpflegezentrum, in der Kita oder im Klassenzimmer - gemeinsam mit meinem tierischen Team schaffen wir besondere Begegnungen.
Dabei steht stets das Wohlbefinden aller Beteiligten im Mittelpunkt: Mensch wie Tier.
