top of page

Verhaltensregeln

Damit die Begegnung zwischen Mensch und Esel für alle angenehm und sicher bleibt, gibt es ein paar einfache Regeln im Umgang mit unseren Eseln. Bitte nimm Dir einen Moment Zeit, um sie durchzulesen - sie helfen dabei, ein respektvolles Miteinander zu ermöglichen.

​

Das ist uns wichtig:

​

  • Keine mitgebrachten Leckerlis: Brot, Obst oder ähnliches bitte zu Hause lassen - auch wenn`s gut gemeint ist. Gern erhältst Du von mir geeignete, artgerechte Leckerlis, die Du unter Aufsicht verfüttern darfst.

  • Unsere Esel sind keine Reittiere: Reiten oder das Aufspringen auf einen Esel ist nicht erlaubt - aus Rücksicht auf das Tier und zur Sicherheit aller.

  • Rücksicht auf das Wesen der Tiere: Bitte vermeide lautes Rufen, wildes Gestikulieren oder schnelle, unvorhersehbare Bewegungen - Esel reagieren sensibel auf Unruhe

  • Achtsamer Umgang: Nicht an den Ohren oder Schwanz ziehen. Auch das verbreitete Klopfen als Lob ist für Esel unangenehm - sanftes Streicheln ist die bessere Alternative. (Oder wirst Du lieber beklopft als gestreichelt?)

​

Während der Wanderung gilt:

​

  • Teilnahme auf eigene Gefahr - Eltern haften für ihre Kinder

  • Meinen Anweisungen ist Folge zu leisten - für Sicherheit und Wohl der Tiere

  • Rauchen ist verboten, sowohl auf der Eselwiese als auch während der Wanderung

  • Smartphone-Pause empfohlen: Damit Du ganz bei Dir, den Eseln und der Natur bist, verzichte bitte während der Tour aufs Telefonieren, Tippen oder Scrollen. Fotos sind natürlich jederzeit erlaubt - und in Notfällen darfst Du selbstverständlich erreichbar bleiben.

  • Keine Teilnahme bei Alkoholgenuss: Personen, die alkoholisiert erscheinen, werden von der Wanderung ausgeschlossen

​

Tourdauer

​

Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte - unsere Esel geben das Tempo vor. Und das ist auch gut so.

​

Hinweis!

Bei groben Verstößen gegen die Verhaltensregeln oder Missachtung meiner Anweisungen behalte ich mir vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen. Eine Rückerstattung ist in solchen Fällen nicht möglich.

​

Danke für Dein Verständnis - und dafür, dass Du dazu beiträgst, dass unsere Eselbegegnungen für alle Beteiligten so besonders bleiben.

​

bottom of page