
Oldendorfer Totenstatt
Fördern Sie den Lernprozess - Wechseln Sie die Perspektive!
Geben Sie Ihrem Kind die Chance durch meine langohrigen Lehrer frei von Bewertung und klassischen Strukturen zu lernen.
Der in der Natur spielerische Lernansatz aktiviert das Interesse der Kinder und fördert die Eigenmotivation.
Erfahren Sie hier in Kürze näheres über mein Angebot!
Fördern Sie den Lernprozess - Wechseln Sie die Perspektive!
Geben Sie Ihrem Kind die Chance durch meine langohrigen Lehrer frei von Bewertung und klassischen Strukturen zu lernen.
Der in der Natur spielerische Lernansatz aktiviert das Interesse der Kinder und fördert die Eigenmotivation.
Erfahren Sie hier in Kürze näheres über mein Angebot!
Fördern Sie den Lernprozess - Wechseln Sie die Perspektive!
Geben Sie Ihrem Kind die Chance durch meine langohrigen Lehrer frei von Bewertung und klassischen Strukturen zu lernen.
Der in der Natur spielerische Lernansatz aktiviert das Interesse der Kinder und fördert die Eigenmotivation.
Erfahren Sie hier in Kürze näheres über mein Angebot!
Leistungsumfang:
- Kennenlernen und Putzen der Tiere
- kurze Einweisung
- pro Esel / Pony max. 2 Teilnehmer
- Pause in der Oldendorfer Totenstatt inkl. Getränke und Nervennahrung
- kleine Naturkunde
- kleine Esel- bzw. Pferdekunde
Geführte Esel- und /oder Ponywanderung inkl. Getränken und Nervennahrung:
Gesamtdauer ca. 2 Stunden = 28,00 € pro Erwachsener, Kinder bis 3 Jahre frei,
3 - 12 Jahre = 14,00 €
Erwachsene Begleitpersonen, die kein Tier führen, aber an der Tour teilnehmen, zahlen 18 €
pro Person, Kinder 10 €.

Osterferienspaß
Fasching auf der Eselwiese
Leistungsumfang:
- Kennenlernen und Putzen der Tiere
- kurze Einweisung
- pro Esel / Pony max. 2 Teilnehmer
- Pause in der Oldendorfer Totenstatt inkl. Getränke und Nervennahrung
- kleine Naturkunde
- kleine Esel- bzw. Pferdekunde
Geführte Esel- und /oder Ponywanderung inkl. Getränken und Nervennahrung:
Gesamtdauer ca. 2 Stunden = 28,00 € pro Erwachsener, Kinder bis 3 Jahre frei,
3 - 12 Jahre = 14,00 €
Erwachsene Begleitpersonen, die kein Tier führen, aber an der Tour teilnehmen, zahlen 18 €
pro Person, Kinder 10 €.

Osterferienspaß

Eselwanderungen und Tiergestützte Interventionen mit Herz und Huf

Tiergestützte Therapie
In der tiergestützten Therapie steht die Beziehung zwischen Mensch und Tier im Mittelpunkt. Tiere begegnen uns ohne Vorurteile, Erwartungen oder Bewertungen. Sie leben im Hier und Jetzt – und helfen uns, selbst wieder mehr im Moment anzukommen.
Ich nutze ich die besonderen Qualitäten meiner Esel, um therapeutische Prozesse zu unterstützen, zu vertiefen und oft auch überhaupt erst in Gang zu bringen.
Warum mit Tieren?
Tiere berühren uns auf einer Ebene, die über Worte hinausgeht. Sie können:
-
Emotionale Sicherheit geben
-
Beruhigend und stabilisierend wirken
-
Nähe und Distanz erfahrbar machen
-
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit fördern
-
Verhaltensmuster spiegeln – ohne zu urteilen
-
Den Zugang zu inneren Themen erleichtern
Gerade Menschen, die durch Worte schwer Zugang zu ihren Gefühlen finden oder unter Überforderung, Ängsten oder emotionaler Erschöpfung leiden, profitieren oft besonders von der tiergestützten Arbeit.
Esel – achtsame Begleiter mit feinem Gespür
Esel sind feinfühlige, ruhige uns sehr klare Tiere. Sie laden zur Entschleunigung ein, spiegeln Stimmungen, zeigen Grenzen auf und begegnen Menschen mit einer sanften, aber sehr ehrlichen Präsenz. In der Arbeit mit Eseln geht es oft um:
-
Selbstwahrnehmung und emotionale Regulation
-
Grenzsetzung und Klarheit
-
Vertrauen, Nähe und Bindung
-
Selbstwirksamkeit und innere Stabilität
Ob beim gemeinsamen Gehen, in der Körpernähe oder in stillen Momenten – die Esel unterstützen dabei, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Tiergestützte Therapie kann tief berühren, bewegen und verändern. Wenn Sie spüren, dass Sie bereit sind für einen neuen Zugang zu sich selbst, lade ich Sie herzlich ein, mit mir und meinen Tieren in diesen besonderen Prozess einzutreten.




