top of page

Tiergestützte Therapie

In der tiergestützten Therapie steht die Beziehung zwischen Mensch und Tier im Mittelpunkt. Tiere begegnen uns ohne Vorurteile, Erwartungen oder Bewertungen. Sie leben im Hier und Jetzt – und helfen uns, selbst wieder mehr im Moment anzukommen.

Ich nutze ich die besonderen Qualitäten meiner Esel, um therapeutische Prozesse zu unterstützen, zu vertiefen und oft auch überhaupt erst in Gang zu bringen.

 

Warum mit Tieren?

Tiere berühren uns auf einer Ebene, die über Worte hinausgeht. Sie können:

  • Emotionale Sicherheit geben

  • Beruhigend und stabilisierend wirken

  • Nähe und Distanz erfahrbar machen

  • Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit fördern

  • Verhaltensmuster spiegeln – ohne zu urteilen

  • Den Zugang zu inneren Themen erleichtern

 

Gerade Menschen, die durch Worte schwer Zugang zu ihren Gefühlen finden oder unter Überforderung, Ängsten oder emotionaler Erschöpfung leiden, profitieren oft besonders von der tiergestützten Arbeit.

 

Esel – achtsame Begleiter mit feinem Gespür

Esel sind feinfühlige, ruhige uns sehr klare Tiere. Sie laden zur Entschleunigung ein, spiegeln Stimmungen, zeigen Grenzen auf und begegnen Menschen mit einer sanften, aber sehr ehrlichen Präsenz. In der Arbeit mit Eseln geht es oft um:

  • Selbstwahrnehmung und emotionale Regulation

  • Grenzsetzung und Klarheit

  • Vertrauen, Nähe und Bindung

  • Selbstwirksamkeit und innere Stabilität

 

Ob beim gemeinsamen Gehen, in der Körpernähe oder in stillen Momenten – die Esel unterstützen dabei, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

 

Tiergestützte Therapie kann tief berühren, bewegen und verändern. Wenn Sie spüren, dass Sie bereit sind für einen neuen Zugang zu sich selbst, lade ich Sie herzlich ein, mit mir und meinen Tieren in diesen besonderen Prozess einzutreten.

IMG-20200929-WA0001.webp
bottom of page